Warum sollte man einem einzigen Zimmer einen Blog widmen?
Interessiert das jemanden?
Nun, erstens ist – oder besser gesagt: wird – dies nicht irgendein Zimmer, sondern ein so genanntes „Sherlock-Holmes-Zimmer“, und zweitens dürfte es vielleicht tatsächlich den ein oder anderen interessieren. Und falls nicht, dient dieser Blog einfach unserer Dokumentation, wie das Zimmer entstanden ist.
Natürlich wird dies auch keine genaue Nachbildung von 221B Baker Street – dafür ist der Raum schlichtweg zu klein, architektonisch ungeeignet, weil er eine Dachschräge und nur ein Fenster hat, und eine „originalgetreue“ Nachbildung auch verdammt teuer ist. Dennoch soll er viktorianisch und sherlockianisch angehaucht sein. Und das werden wir allemal schaffen.
Nach etwa vier Jahren Wartezeit ist es nun endlich soweit. Der Großteil der Möbel und Einrichtungsgegenstände warten inzwischen schon so lange darauf, endlich ihren Platz zu bekommen, ebenso Tapete und Zierleisten. Während der Umbau erfolgt und natürlich wenn alles eingerichtet wird, werde ich verschiedene Gegenstände hier dokumentieren, woher sie stammen, wie viel sie gekostet haben und teilweise auch, wofür sie gut sind. Bei manchen Gegenständen errät man das nämlich nicht unbedingt auf den ersten Blick.
Ich wünsche allen, die diesem Blog folgen, schon jetzt ein hoffentlich spannende und informative Lektüre!